Apfelschimmel

Apfelschimmel
Apfel:
Das gemeingerm. Wort mhd. apfel, ahd. apful, krimgot. apel, engl. apple, schwed. äpple ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. ubull »Apfel« und mit der baltoslaw. Sippe von russ. jabloko »Apfel«, beachte auch den lat. Namen der kampanischen Stadt Abella, die wohl nach ihrer Apfelzucht benannt ist. Welche Vorstellung dieser den Germanen, Kelten, Balten und Slawen gemeinsamen Benennung der Frucht des Apfelbaums zugrunde liegt, ist dunkel. – Das gemeingerm. Wort bezeichnete ursprünglich wahrscheinlich den Holzapfel. Als die Germanen durch den römischen Obstanbau veredelte Apfelsorten kennenlernten, übertrugen sie die Bezeichnung für den wild wachsenden Apfel auf die veredelte Frucht, während sie sonst die lat. Namen der Früchte von den Römern übernahmen (vgl. z. B. die Artikel Birne, Kirsche, Pflaume). – Im übertragenen Gebrauch bezeichnet »Apfel« im Dt. Dinge, die mit der Form eines Apfels Ähnlichkeit haben, beachte z. B. »Augapfel« (vgl. Auge), »Granatapfel« (s. d.), »Reichsapfel« (vgl. Reich). Zus.: Apfelbaum (mhd. apfelboum, für die alte germ. Benennung mhd. apfalter, ahd. affoltra, aengl. apulder, aisl. apaldr; zum 2. Bestandteil vgl. Teer); Apfelschimmel (17. Jh.; nach den apfelförmigen Flecken benannt). Vgl. den Artikel Apfelsine.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apfelschimmel — Apfelschimmel, Pferd von weißer Grundfarbe, mit schwarzen, runden Flecken, s. u. Pferd …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apfelschimmel — Fliegenschimmel Apfelschimmel (Holsteiner) Als Schimmel bezeichnet man ein Pferd beliebiger Rasse, das in beliebiger Farbe geboren wird, aufgrund des Grey Gens allerdings allmählich weiß wird. Schimmel ist also …   Deutsch Wikipedia

  • Apfelschimmel, der — Der Apfelschimmel, des s, plur. ut nom. sing. ein Schimmel, dessen Haare geapfelt, d.i. mit apfelrunden Flecken versehen sind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apfelschimmel — Ạp|fel|schim|mel 〈m. 5〉 Pferd mit weißgrauen Ringen od. Flecken [<ahd. apfulgra ros „apfelgraues Ross“] * * * Ạp|fel|schim|mel, der: ↑ Schimmel (2), in dessen Fell die graue bis weiße Grundfärbung von dunkleren, apfelförmigen Flecken… …   Universal-Lexikon

  • Apfelschimmel — Appelschimmel (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Apfelschimmel — Ạp|fel|schim|mel vgl. 2Schimmel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scheckung — Eine Scheckung gibt es bei Menschen und den meisten Tierarten. Sie ist eine abgeschwächte Form des Leuzismus, bei der der Körper nicht überall weiß ist, sondern nur ein Teil des Körpers weiße Flecken hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leuzistische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lewitzer Schecken — Die Fellfarben der Pferde, wie wir sie heute kennen, sind in erster Linie Resultat des züchterischen Eingriffs durch den Menschen, der beim Pferd wie bei anderen domestizierten Tieren Abweichungen als etwas Besonderes begünstigte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotschimmel — Fliegenschimmel Apfelschimmel (Holsteiner) Als Schimmel bezeichnet man ein Pferd beliebiger Rasse, das in beliebiger Farbe geboren wird, aufgrund des Grey Gens allerdings allmählich weiß wird. Schimmel ist als …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Günther (Oldenburg) — Graf Anton Günther Graf Anton Gün …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”